Costus In Pulverform 200gr- Hemani
Indischer Costus, auch Seecostus genannt, stammt aus Asien und dem Nahen Osten. In seinem ursprünglichen Zustand ähnelt der Costus einem Siwak, hat aber eine braune Farbe. Sein Duft ähnelt dem des Ingwers, er wird als Pulver und allgemein als Öl verzehrt.
Visa, Mastercard und Paypal
ab einem Einkaufswert von 59€ in Frankreich Metropolitan
auf Pierrefitte sur Seine (93380)
unter +33 6 67 66 11 72 (von 10 bis 19 Uhr)
Indischer Costus, auch Meerescostus genannt, stammt aus Asien und dem Nahen Osten. In seinem ursprünglichen Zustand ähnelt der Costus einem Siwak, Miswak, hat aber eine braune Farbe. Sein Duft ähnelt dem des Ingwers, er wird als Pulver und allgemein als Öl verzehrt.
In diesen Regionen der Welt wird er häufig wegen seiner recht zahlreichen therapeutischen Eigenschaften verwendet. So hilft er unter anderem bei starken Kopfschmerzen (Pleuritis), aber auch bei Menstruationsbeschwerden, bei Sommersprossen und vielen anderen Beschwerden, die wir später noch genauer betrachten werden.
Der indische Costus ist ein natürliches Arzneimittel mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Da es innerlich, aber auch lokal angewendet wird, kann es aufgrund seiner Eigenschaften in vielen Situationen wirken.
Entdecken Sie ohne weitere Verzögerung dieses Produkt, das eine Grundlage in der prophetischen Medizin darstellt. Ein Muss für viele Beschwerden.
Vorteile des Indischen Costus
Der Costus Indus wird vor allem wegen seiner medizinischen Wirkung verwendet. Da er für viele Situationen geeignet ist, werden Sie von der Verwendung dieses Produkts betroffen sein, wenn Sie :
- Wie oben erwähnt, um starke Migräne (Pleuritis) zu bekämpfen
- Hilft bei der Beseitigung von Magenbeschwerden
- Um Asthmaprobleme zu löschen
- Hilft bei der Behandlung von Mandeln
- Bekämpft Entzündungen der Uvula (Ausstülpung am Ende des Rachens)
- Wirkt auch, um Entzündungen des Rachens zu stoppen
- Gegen Probleme mit einem aufgeblähten Bauch
- Wirkt gegen alle Unterleibsschmerzen
- Wirkt effektiv auf die Leber
- Um Schmerzen im Brustkorb zu lindern
- Um Schmerzen in der Gallenblase (Organ im Bauchraum neben der Leber) zu löschen
- Um Sorgen wegen Verstopfung zu lindern, damit Sie wieder einen normalen Alltag führen können
- Ermöglicht auch die Beseitigung von Erkältungen
- Um eine Leberinsuffizienz zu beseitigen
- Um sich von bestimmten Giften zu befreien (bei Vergiftungen trotzdem dringend konsultieren)
- Erleichtert den Urinabgang, der manchmal nur schwer kommen kann
- Um die Menstruation leichter eintreten zu lassen
- Hilft bei der Linderung von Abszessen
- Probleme im Zusammenhang mit sexueller Impotenz
- Probleme mit Gonorrhoe (sexuell übertragbare Krankheit)
- Thrombus-Sorgen (Verstopfung des Blutkreislaufs)
- Krankheit durch Tuberkulose
- Handeln gegen okkulte Probleme
- Probleme mit den Eierstöcken
- Zahnschmerzen
- Vernichtet Darmwürmer (Wurmmittel)
- Rheuma
- Wirkt dem Wachstum von Tumoren entgegen
- Hat eine wirksame Wirkung auf Hautkrankheiten: von kleinen, harmlosen Wunden bis hin zu schweren Verletzungen.
- Bremst die Entwicklung von Gelbsucht
- Wehrt Insekten wirksam ab
- Wird die Bauchspeicheldrüse wirksam stimulieren
- Senkt direkt den Blutzuckerspiegel: ein großer Pluspunkt für Diabetiker
- Wird durch Verdampfung direkt auf das Atmungssystem einwirken, wirksam bei niedrigem Blutdruck
Wie wird das indische Costus-Pulver konsumiert?
Der Costus kann, wenn er in Pulverform vorliegt, auf verschiedene Arten konsumiert werden. Er kann :
- Ausgebreitet werden, um lokal zu wirken
- Er kann auch eingenommen werden
- Er kann als Kompresse aufgelegt werden
- Einträufeln des Costus als Mischung mit anderen Zutaten (tropfenweise)
- Als Spray zur oralen und nasalen Wirkung
- Durch nasale Inhalation gemäß dem Hadith
Um den indischen Costus zu verteilen, sollte er mit einem anderen Nahrungsmittel vermischt werden. Sie können ihn z. B. mit einem unserer Honige mischen, um seine Wirkung zu vervielfachen und seinen Wirkungsbereich zu erweitern.
Um das Costus marinus-Pulver einzuflößen, müssen Sie es ebenfalls mit einer anderen Zutat mischen. Wir empfehlen Ihnen dazu die Verwendung vonArganöl in Lebensmittelqualität oder auch des kraftvollen Nigellaöls.
Um dieses Produkt oral zu konsumieren, mischen Sie es mit einem unserer Honigsorten. Je nachdem, was Sie behandeln möchten, wählen Sie Ihren Honig( z. B.Thymianhonig aus Marokko ) nach seinen Eigenschaften aus. So kombinieren Sie, ähnlich wie bei der Instillation, die Tugenden des Costus und des gewählten Honigs.
Um okkulte Probleme zu bekämpfen, also eine Rokya zu machen, nehmen Sie zunächst Olivenöl. Rezitieren Sie den Koran über Ihrem Olivenöl und geben Sie Ihren indischen Costus dazu. Vermischen Sie alles gründlich und lassen Sie es ruhen. Verwenden Sie es dann als Massage auf verschiedenen Bereichen, um Hexereiprobleme zu beseitigen.
Vorsichtsmaßnahmen vor der Anwendung
Vor der ersten Anwendung sollten Sie sich vergewissern, dass Sie nicht allergisch gegen Costus sind. Dazu legen Sie ihn auf eine Ecke Ihrer Haut. Konsumieren Sie dieses Produkt nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie nicht allergisch darauf reagieren.
Wir raten von der Verwendung dieses Produkts für schwangere und stillende Frauen sowie für sehr kleine Kinder ab. Dies ist eine reine Vorsichtsmaßnahme, um Nebenwirkungen zu vermeiden, die zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt sind.
Herkunft dieses natürlichen Heilmittels
Der indische Costus wird aus einer natürlichen Pflanze gewonnen, die ebenso wie die(Chajarat mariam) Costus (Saussurea costus) genannt wird. Diese Pflanze stammt, wie oben erwähnt, aus Asien, genauer gesagt aus dem Himalaya, Kaschmir, Indien und Pakistan.
Sie wird in dieser Region der Welt häufig verwendet und in die umliegenden Länder exportiert. Heute wird es auch in den arabischen Ländern des Nahen Ostens häufig verwendet.
Der indische Costus im Islam
Der Costus ist eine der Grundlagen der prophetischen Medizin, da er in mehreren Hadithen vorkommt. Man findet seine Verwendung auch in der traditionellen chinesischen Medizin. Da er in verschiedenen Formen verwendet wird, hat seine Demokratisierung dazu geführt, dass er in zahlreichen Kosmetikprodukten Platz findet.
Es ist wichtig zu wissen, dass diese Pflanze eine Höhe von mehreren Dutzend Zentimetern erreichen kann. Die Blätter der Costus sind an der Basis recht groß und oben kleiner. Die Blätter sind leicht gezackt. Die Blüte ist violett und kann bis zu schwarz werden. Sie bilden ein Blütenköpfchen.
Der Costus bringt eine eher trockene Frucht hervor und ist in der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt.
- Laut Anas,Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte der Prophet Mohamed, Allahs Segen und Heil auf ihm: "Quält eure Kinder nicht mit El-Ghamz, sondern nehmt den Costus". Überliefert von El-Bukhari.
- Nach Djâber, Allahs Wohlgefallen auf ihm, sagte der Prophet Muhammad: "Jede Frau, deren Kind an Udhra oder Kopfschmerzen leidet, soll nur einen Costus nehmen, ihn mit Wasser abkratzen und ihn dann schnupfen lassen". Überliefert von Ahmed und As'hâb El-Sounane. Die Erwähnung dieser Speise findet sich in mehreren Ahadith, darunter insbesondere diese:
- Umm Qays bint Mihsan radhi Allahu anha sagte: "Ich habe den Gesandten Allahs صلى الله عليه وسلم sagen hören:
"Es liegt an euch, "Al 3Oud al Hindy" zu verwenden, denn tatsächlich enthält es sieben Heilmittel, es wird durch die Nasenlöcher inhaliert, um Halsschmerzen zu entfernen, und auf die Seiten des Mundes gelegt, um Dhaat al Janb (Krankheit, die Abszesse verursacht) zu lindern"
Überliefert von Bukhari und Muslim.
Lassen Sie sich Ihre Produkte mit Ihrem muslimischen Al Mastour-Shop so schnell wie möglich nach Deutschland und ins Ausland liefern!