Für dich muslimische Schwester
Die Frau befand sich über einen langen Zeitraum in der Geschichte in einer erniedrigenden und verächtlichen Situation, da ihre Rechte und ihre Ehre mit Füßen getreten wurden. Sie nahm in der Gesellschaft einen dekadenten Platz ein, so sehr, dass sie als weniger als Mobiliar angesehen wurde
Visa, Mastercard und Paypal
ab einem Einkaufswert von 59€ in Frankreich Metropolitan
auf Pierrefitte sur Seine (93380)
unter +33 6 67 66 11 72 (von 10 bis 19 Uhr)
Die Frau befand sich durch eine lange Periode der Geschichte hindurch in einer erniedrigenden und verächtlichen Situation, da ihre Rechte und ihre Ehre mit Füßen getreten wurden. Sie nahm in der Gesellschaft einen dekadenten Platz ein, so dass sie als weniger als Mobiliar angesehen wurde. Dann kam das Licht des Islam, um die Finsternis zu besiegen, das Gute und die Gerechtigkeit zu installieren und der Ungerechtigkeit ein Ende zu setzen. So konnte die Frau ihre Rechte wiedererlangen, ihren wahren Platz in der Gesellschaft einnehmen und endlich die Brise der Freiheit atmen. Denn der Islam wandte sich direkt an sie, indem er ihr ihre Pflichten diktierte, sie zum Guten hinlenkte und ihr eine gute Belohnung versprach. In diesem Buch bietet der Autor einen Überblick über die Frau in den verschiedenen Phasen ihres Lebens und ihres Wesens. Er behandelt ihre Rechte und erinnert sie an ihre Pflichten gegenüber ihrem Heim, ihrem Mann und ihren Kindern. Der Autor fährt fort, indem er auf die Zweifel und Zweideutigkeiten eingeht, die zu den Themen Polygamie, Scheidung, Arbeit, Verschleierung, Mischehe, Zeugnis und Erbe in der islamischen Gesetzgebung aufgeworfen wurden. Anschließend wird die Situation der Frau in der modernen westlichen Zivilisation objektiv kritisch betrachtet.
Autor(en): Abd Al Aziz Al Muqbil
Verlag: Al Hadith
Anzahl der Seiten: 88